Entscheidungsspiel — Das Entscheidungsspiel ist ein Begriff aus dem Sport. Es ist eine Möglichkeit, eine Entscheidung zwischen zwei bis dahin gleichstarken Kontrahenten herbeizuführen, wenn ein Unentschieden (Gleichstand) nicht vorgesehen ist. Alternativen sind die… … Deutsch Wikipedia
Entscheidungsspiel — Ent|schei|dungs|spiel 〈n. 11; Sp.〉 Spiel um die Entscheidung, um den endgültigen Sieg; →a. Finale * * * Ent|schei|dungs|spiel, das (Ballspiele): Spiel, das bei gleichem Punkt od. Torverhältnis angesetzt wird, um eine Entscheidung herbeizuführen.… … Universal-Lexikon
Deutscher Meister (Fußball) 1921/22 — Das Ergebnis der fünfzehnten Deutschen Fußballmeisterschaft ist bis heute umstritten. In den meisten Quellen wird kein Deutscher Meister für dieses Jahr ausgewiesen, einige wenige führen den Hamburger SV als Titelträger an. Im Finale zwischen dem … Deutsch Wikipedia
Altonaer Stadion — Das Altonaer Stadion war ein 1925 eröffnetes Stadion in der bis 1938 selbstständigen Stadt Altona an der Elbe, heute einer der sieben Bezirke der Freien und Hansestadt Hamburg. Es befand sich im Altonaer Volkspark und ist der Vorläufer des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Losentscheide im Fußball — In der folgende Liste sind Losentscheide in bedeutenden Fußballspielen bzw. turnieren zusammengestellt. Nach 1971 wurde der Losentscheid bei einzelnen Spielen durch das Elfmeterschießen ersetzt. Zum Tragen kam der Losentscheid dann nur noch, wenn … Deutsch Wikipedia
Fußball-Weltmeisterschaft 1966/Qualifikation — Die Qualifikation zur Fußball Weltmeisterschaft 1966 diente zur Ermittlung der Teilnehmer an der Endrunde in England. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2 Europa 2.1 Gruppe 1 2.2 Gruppe 2 2.3 Gruppe 3 … Deutsch Wikipedia
Copa América 1937 — Argentinien Anzahl Nationen 6 Südamerikameister Argentinien Austragungsort Buenos Aires (Argentinien) Eröffnung 27. Dezember 1936 letztes Spiel 1. Februar 1937 … Deutsch Wikipedia
Europapokal der Landesmeister 1958/59 — Der Europapokal der Landesmeister 1958/59 war die vierte Auflage des Wettbewerbs. 26 Fußballmannschaften nahmen teil, darunter 25 Landesmeister der vorherigen Saison und mit Atlético Madrid der Vizemeister der spanischen Liga, da der spanische… … Deutsch Wikipedia
Europapokal der Pokalsieger 1963/64 — Der Europapokal der Pokalsieger 1963/64 war die vierte Auflage des Wettbewerbs. 29 Fußballmannschaften nahmen teil, darunter 23 amtierende Pokalsieger. Olympique Lyon, Celtic Glasgow, Fenerbahce Istanbul und der Linzer ASK waren Vizepokalsieger,… … Deutsch Wikipedia
BVB09 — Borussia Dortmund Voller Name Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund Gegründet 19. Dezember 1909 … Deutsch Wikipedia
BVB 09 — Borussia Dortmund Voller Name Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund Gegründet 19. Dezember 1909 … Deutsch Wikipedia